Zur Dresdner Stern-Geschichte
Im Jahr 2025 gut angekommen, haben wir auch schon wieder ein Jubiläum zu feiern: Vor 35 Jahren – am 8. Januar 1990 – erhielten die damals zwischen nicht mehr als VEB und noch nicht als AG agierenden Dresdner Verkehrs- betriebe die ersten beiden Stadtlinien- busse Mercedes-Benz O 305.
Im März 1990 kam das erste Fahrzeug des Nachfolgetyps OP 405 nach Dresden, am 10. Juni des gleichen Jahres folgten neun weitere als Geschenk der Dresdner Bank an unser Unternehmen.
Wir konnten es schon erahnen, was später zur Gewissheit wurde: Die fast fünf Jahr- zehnte währende Ikarus-Ära ging im Dresdner Stadtverkehr ihrem Ende entgegen.
Wie ein "warmer Regen"
Ihr könnt gespannt sein, was wir alles noch dazu recherchieren und – auch an dieser Stelle – zur äußerst vielseitigen jüngeren Stern-Geschichte in Dresden zu berichten haben. Bis dahin bleibt bitte schön neugierig!
Danke für den Klick auf unsere Seite
... zwischen den Sachzeugen der Kraftfahrzeuggeschichte des Dresdner Nahverkehrs. Etwas Stolz ist schon dabei, wenn wir Gäste empfangen oder selbst unterwegs sind, um die "guten Stücke" zu präsentieren. Und dies umso mehr, weil sich im Glanz der von uns betreuten Schätze auch die Hingabe für deren Erhalt und Funktionsfähigkeit widerspiegelt.
Alle unsere Mitglieder und Partner leisten Beträchtliches bei der Traditonspflege für den historischen Bestand der Dresdner Verkehrsbetriebe AG und für die Nutzfahrzeug-Oldtimer unseres Vereins. Viel Zeit, Kraft, Ideen und eine wohltuende Unkompliziertheit bei Organisation und Problemlösungen sind die unverzichtbare Basis für unsere als Leidenschaft verstandenen Aktivitäten.
Sehr herzlich bedanken wir uns auch bei unseren Fahrgästen für Lob und Anerkennung, für das weitere Empfehlen unseres Anmietungsprogrammes und letztendlich für ihren finanziellen Beitrag zu Wartung, Pflege und Erhalt der wertvollen historischen Busse.